
Yes, I would like to join the group of ArtDocs.
I am a word-art-lyric and you can see part of my works at the page of Dr. Herold,
since I am co-author of his work about internal medicine.
As well I am co-author of school books for the subject “German” and I am writing in several Doctors Magazines if I have the time for it besides my practice…..
Cordially
Angelika Demel










liebe trink mein glas und gib mir die scherben zurück nachdem dein herz es leise zerschlagen hat. | liebesschweigen das schweigen und die liebe ohne haus ohne hut nur die hand die sie hält auf dem langen weg zu dir |
mund der lärm der lüfte in meinem seelengarten der lärm der autos die ins leben starten der lärm meines mundes lässt dich sehnsüchtig warten. | liebestod bin zerschellt am zelt. kein held der mich hielt. die einsamkeit hat mich gefressen. mein geruch war wohl zu gut. ob’s geschmeckt hat weiß ich nicht. still ist’s geworden – die vögel schrillen von den nestern, bis die hecke bebt. rot rot rot war ihr blut habt ihr’s gesehen! hässlich das grau der straße, als es zerfloß. das grau ist heute hell – fast weiß – unsichtbar. das rot gibt es nicht es ist gestorben in jener nacht als das gelb die schloßallee passierte. |
KIRSCHMUNDKUESSE Ich lebe solange, bis ich ein Zicklein finde in deinem Bette, bis der Schnee meinen Hunger stillt und wie Milch schmeckt. Ich lebe, um aus dem Krug zu trinken der neben deiner Liebe steht die du zu mir hattest. Wir werden ihn gemeinsam trinken und in unser Tal schauen, das mit seinem Grün blendet – wie schoen es ist – und das uns den Wind schickt, der in den Wäldern wütet, um uns seine Botschaften zu hinterlassen, die ihm die Kraniche gaben, als wir uns noch so sehr liebten als die Tür noch nicht zugefallen war. Ich lebe, weil ich auf einem holprigen Karren liege inmitten von Blüten, Heu und Stroh, ganz warm und ohne Furcht fahre ich den Weg entlang, der Sonne, dem Licht entgegen, wo die Mutter auf mich wartet die Mutter des Herzens, die mir ihre Hand reicht und mich küsst auf den blutroten Kirschmund. | lebenswunden mir sind die finger wund vom schreiben der kopf ist wund vom denken meine seele ist waidwund. verborgen. hinten rechts am horizont neben dem kleinen bär kann man sie sehen bei klarer sicht mit hellem verstand. |
a poem about the “Osterhase” from the book “Fränkische Gedichte” (see above)osterhasn vier hasn stehn vor maaner dür. a grosser a mittlerer und zwaa klaana. sie friern und soong: “des is fei nix heuer mit die eier.” “mir bleim do steh und beweng uns net. die leut vergessa des. mit die eier!” des hot mer früher gmacht und hot an die kinnder docht. aber heut- do friern die leut, wecha dem geld des sie verdeiln in der welt. und dann homs ka zeit und sin nimmer bereit die eier zum suchn die mir auf uns verbuchn. “mei eier vom vorletzen johr”, socht der grosse hos “lieng nu nebem abflusssrohr.” “meine eier hob ich in die heckn gstellt. aber des hot den nachborn verbrellt..” socht der kla hos. der hot mich gjoocht und gsocht: “ich fang di und schlacht di morng, wennst net verschwindst mit deim gelumb.” der mittler hot glacht. “des hob ich mir immer scho docht. dass kan mer intressiert und dann hob ich die eier selber probiert.” “guuut worns die ostereier! die vom herrn meier an der eck sind die besten. des sin halt nu eier ausm westen.” alla hosen schaun sich o und song, da mach mer uns jetzt selber dro. mir machen a barti im gatten essen eier und spilln dabei kaddn. ja, des wed schö. soong alla hosen. |
She has studied as a teacher and passed the two state exams in Bamberg/Germany.