Charles Bell

Charles Bell

Sir Charles Bell (* 12. November 1774 in Doun in Monteath/Edinburgh; † 28. April 1842 in Hallow Park/Malvern Hills bei Worcester) war ein schottischer Chirurg, Anatom, Physiologe, Neurologe, Künstler und philosophischer Theologe. Er ist bekannt für die Entdeckung des Unterschieds zwischen sensorischen und motorischen Nerven im Rückenmark. Er ist auch für die Beschreibung der Bell-Lähmung bekannt. Charles Bell wurde am 12. November Read more [...]
Hans Greuel

Hans Greuel

Geburtsstadt DüsseldorfKunststudium an der Académie Royale des Beaux-Arts in Liège (Lüttich)Jahresausstellung Düsseldorfer KünstlerBildende Künstler und Autoren DüsseldorfsKünstlerverein Malkasten (Düsseldorf)Künstlerkarte der Landeshauptstatt Düsseldorf1981 Jahresausstellung Düsseldorfer Künstl http://www.hansgreuel.com Nach seinem Kunststudium an der Königlichen Akademie in Lüttich/Belgien studierte Hans Greuel Medizin, und beide Berufe faszinierten Read more [...]
John Diamond

John Diamond

John Diamond (9. August 1934 – 25. April 2021) war Arzt und Autor zum Thema ganzheitliche Gesundheit und Kreativität https://www.youtube.com/watch?v=dBHM0VMQCFo Diamond war dreimal verheiratet. Seine erste Frau war Suzanne Gurvich, mit der er drei Kinder hatte: Ian, Kathie und Peter. In den 1970er Jahren heiratete er Betty Peele und 1994 die Opernsängerin Susan Burghardt.[2] Viele Jahre lang spielte Diamond Schlagzeug in einer von ihm gegründeten Jazzband namens „Diamond Jubilators“. Read more [...]
Diethelm Kause

Diethelm Kause

Vita 1944 geboren in Wreschen bei Posen1965 Abitur in Lüneburg1965-2010 Studium der Medizin, Facharztausbildung(Chirurgie),Landarzt in AbenbergAb 2011 Ruhestand Künstlerischer Werdegang Zeichnen seit Kindheit. Aquarellkurs auf Sylt, Kopf und Figurenzeichnen während des Studium in Marburg, Aktzeichenkurs an der VHS in Nürnberg. Versuche in Öl vor 30 Jahren, seit etwa 25 Jahren Kupferstiche in Kaltnadeltechnik, vor allem Federzeichnungen(z.T.koloriert) Ausstellungen Von Read more [...]
Hans Prinzhorn

Hans Prinzhorn

https://www.youtube.com/watch?v=A2Fxo1YNf7E&pp=ygUOaGFucyBwcmluemhvcm4%3D Hans Prinzhorn (* 8. Juni 1886 in Hemer, Westfalen; † 14. Juni 1933 in München) war ein deutscher Psychiater und Kunsthistoriker. Er gehört mit dem Franzosen Paul Meunier alias Marcel Réja und dem Schweizer Walter Morgenthaler zu den Pionieren in der wissenschaftlichen Beschäftigung mit Bildwerken psychisch Kranker. Nach ihm Read more [...]
ISFAM

ISFAM

International Society for Arts and Medicine Die Internationale Gesellschaft für Kunst und Medizin (ISfAM) wurde 2023 mit dem Hauptziel gegründet, die wichtige Verbindung von Kunst und Medizin hervorzuheben. Unsere Mission ist es, ein Forum und eine Anlaufstelle für Wissenschaftler, Ärzte, Künstler, Therapeuten sowie alle Einzelpersonen, Organisationen und Förderer zu schaffen, die im Bereich Kunst und Medizin tätig sind oder sich dafür interessieren. Unser gemeinsames Interesse Read more [...]
Michael Haisermann

Michael Haisermann

geboren 1949 in Heilbronn Auf zahlreichen Reisen durch Amerika Auseinandersetzung mit praekolumbianischer Kunst, sowie der Kunst derAzteken, Inkas und Mayas in Mexiko, Peru und Guatemala.Auf den Reisen durch die Vereinigten Staaten und Europa Studium Moderner Plastik und Skulptur z.B. im Getty-Museum Los Angeles, Museum of Modern Art New York, Guggenheim Museum Bilbao oder Tate Gallery of Modern Art London. 1990 Schweisskurs1993 erste Aussenplastik2006 Ausstellung "Szene Bühl 2006" Volksbank Read more [...]
Stanislav Grof

Stanislav Grof

Stanislav Grof (* 1. Juli 1931 in Prag) ist ein tschechischer Psychiater, Psychotherapeut und Vertreter der psycholytischen Psychotherapie. Er rief 1978 zusammen mit den Gründern des Esalen-Instituts, Michael Murphy und Dick Price, die ITA (International Transpersonal Association) ins Leben und gilt als einer der Begründer der transpersonalen Psychologie. In ihr werden neben humanistischen Aspekten auch religiöse und spirituelle Erfahrungen Read more [...]
Acar Öznur

Acar Öznur

Öznur Acar, Jahrgang 1972, ist in München geboren und aufgewachsen. Nach 9 Aufenthaltsjahren in der Türkei ist sie als junge Erwachsene nach München zurückgekehrt, hat ein Pharmaziestudium absolviert an der LMU München. Nach langen Jahren Vollzeiterwerbserfahrungen in der öffentlichen Apotheke hat sie sich entschieden den großen Heilpraktiker berufsbegleitend zu machen am Zentrum für Naturheilkunde in München. Nach der bestandenen Prüfung folgten Weiterbildungen , ebenfalls am Zentrum Read more [...]
Antti Hernesniemi

Antti Hernesniemi

Antti Samuli Hernesniemi (geb. 1950 Kannus) ist Doktor der Medizin (Med. Universität Helsinki, Fakultät für Medizin 1978; M.D. Universität Oulu, Abteilung für öffentliche Gesundheit und Allgemeinmedizin 1999) und Master of Music (Åbo Akademi, Institut för musikvetenskap 2016) sowie Komponist und Pianist. Er ist bildender Künstler Er ist Ethnologe https://personal.fimnet.fi/laakari/antti.hernesniemi/Antti_Hernesniemi/science-ethnomedicine.html und last-not-least Komponist https://www.youtube.com/playlist?list=PL35ES9oG0WzgA0gizCdglpYIhTDA09Ai5 website: Read more [...]